Die Corona-Pandemie hat ohne Zweifel Veränderungen in den langjährig eingefahrenen Konsumtraditionen Deutschlands eingeführt. Natürlich ist dieser Trend auch abseits des Tourismus zu spüren. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Einkaufsgewohnheiten vieler Deutscher. Schon vor Corona war dieser Trend erkennbar, denn der E-Commerce Handel hat über Jahre hindurch ein starkes Wachstum erfahren. Besonders die großen Plattformen haben von diesem Trend profitieren können. Seit dem Ausbruch der Pandemie sind aber weitere Plattformen hinzugekommen. Man erinnere nur an den Einkauf von…
-
8 Basics für das erfolgreiche Hotelmarketing Der Tourismus wurde durch die Digitalisierung grundlegend verändert. Darauf muss sich das moderne Hotelmarketing einstellen. Der potentielle Gast sucht heute überwiegend im Internet und daher muss man sich…
-
Nachdem sich mehr und mehr Länder wieder dem Tourismus öffnen, nutzten auch wir die Chance, endlich wieder nach bella Italia zu reisen – mit negativem Test bzw. Impfung ist das nun recht einfach möglich.…
-
Die dauerhafte Entfernung der Haare ist für viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ein wichtiges Thema. Nicht immer ist die Optik der ausschlaggebende Faktor. Auch aus gesundheitlichen Gründen kann die dauerhafte Haarentfernung eine sinnvolle Lösung…
-
Als Segelfan wünscht man sich natürlich einen Ort, an dem man den Sommer seiner Träume verbringen kann. Die richtige Antwort lautet: Kroatien. Denn hier findet jeder Segelliebhaber wovon er träumt. Es warten bezaubernde Küsten,…