Bereits seit einiger Zeit regt sich Unmut in der Branche über die Methoden einiger Buchungsportale. Nun schreitet das Bundeskartellamt ein und verbietet die sogenannte Bestpreisklausel des Hotelportals HRS. Die entsprechenden Klauseln besagen, dass Hotels, die den Vertriebsweg über HRS nutzen, immer den niedrigsten Preis, die höchstmögliche Zimmerverfügbarkeit sowie die günstigsten Buchungs- und Stornierungskosten anbieten müssen. Seit dem vergangenen Jahr dürfen die Hotels nicht einmal mehr selbst direkt an der Rezeption günstigere Preise anbieten! Diese Praxis würde verhindern, dass Kunden an…
-
Wie viele Sterne ein Hotel hat, ist für viele Menschen ein wichtiger Punkt bei einer Entscheidung für oder gegen das Haus. Doch dieses System war in der Vergangenheit bzw. ist bis heute noch oft…
-
Was passiert, wenn man einen schönen Urlaub in einem 5-Sterne-Hotel gebucht hat und sich dann der Flug verspätet. Muss die Fluggesellschaft einen dann trotzdem in einem Luxushotel unterbringen? Das Amtsgericht Frankfurt beantwortete diese Frage…
-
Es ist ein immer währender Streit: Natürlich dürfen Kinder spielen und toben, aber sie können dabei auch ziemlich laut sein, was so manch einem Mitmenschen auf die Nerven geht. So ist es also kein…
-
Vor gut zwölf Jahren stürzte die Concorde nur zwei Minuten nach dem Start vom Pariser Flughafen ab und krachte in ein Hotel. Dabei kamen 113 Menschen ums Leben, unter denen sich 97 Deutsche befanden.…