Die Urlaubzeit ist ohne Zweifel die schönste Zeit im Jahr. Jeder freut sich bereits das gesamte Jahr darauf und fiebert dem Ereignis wahrlich entgegen. Leider kommt es gerade auf Reisen immer wieder vor, dass die Urlauber bestohlen werden. Daher weist die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes darauf hin, dass die Urlauber ihre Wertsachen auf der Reise im jeweiligen Urlaubsort immer direkt am Körper tragen sollten.
Die wichtigsten Dokumenten, wie zum Beispiel der Ausweis, die Flugtickets, die Kreditkarten und das Geld sind laut Meinung der Experten am sichersten in den Innentaschen der Kleidung oder auch in einer Brust- oder Gürteltasche aufgehoben. Darüber hinaus geben sie den Rat dazu, dass die wichtigsten Reisedokumente bereits vor dem Antritt der Reise kopiert werden sollten. Laut Polizei ist das Risiko bestohlen zu werden am größten auf Bahnhöfen und Flughäfen. An diesen Orten nutzen die Diebe bereits die kleinste Unaufmerksamkeit der Urlauber aus. So zum Beispiel bei einem Telefonat mit dem Handy oder auch beim Ticketkauf. Die Reisenden sollten insbesondere im Gedränge an Gepäckbändern und Schaltern sehr aufmerksam sein. Denn oft ist es bereits vorgekommen, dass Koffer am Zielflughafen einfach spurlos verschwunden seien.
Sofern die Urlauber nur das absolute Minimum an Bargeld bei sich tragen, ist der Verlust nicht ganz so hoch, wenn der Fall des Diebstahls eintritt. Auch Wertgegenstände sollten selbstverständlich niemals ohne Aufsicht liegen gelassen werden. Wer eine Kreditkarte besitzt und diese auch im Urlaub verwendet, sollte ganz genau hinsehen, denn auch hier lauert eine Gefahr. Die Karten können von Betrügern sehr schnell kopiert werden, so die Polizeiberatung. Daher ist es wichtig, dass Urlauber immer ganz besonders genau darauf achten, dass sie ihre eigene Kreditkarte zurückerhalten.
No Comments