Vor einigen Monaten haben wir an dieser Stelle über den Bio-Sprit-Test der Lufthansa berichtet. Seit dem 15. Juli 2011 fliegt viermal täglich ein A321 mit Bio-Sprit die Strecke Hamburg-Frankfurt. Dieser Test wird noch in diesem Monat zu Ende gehen und schon jetzt zieht die Lufthansa ein positives Fazit. An den Triebwerken sei es durch den neuen Sprit zu keinen Materialveränderungen oder merklichen Abnutzungen gekommen. Zudem habe man im Test sogar weniger Bio-Sprit verbraucht als zu Beginn angenommen. Weltweit ist die…
-
Regelmäßig veröffentlicht die Europäische Union ihre Schwarze Liste der unsicheren Airlines. Das auf Luftsicherheit spezialisierte Schweizer Unternehmen Air Transport Rating Agency (ATRA) hält diese jedoch für nicht umfangreich genug. Daher hat es seine eigene…
-
Bereits vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle berichtet, dass die Lufthansa als erste Airline weltweit Testflüge mit Biosprit im regulären Flugbetrieb plant. Bereits vor drei Monaten sollten diese Tests eigentlich beginnen, doch…
-
In jedem Jahr vergibt das Londoner Luftfahrtforschungsinstitut Skytrax die „World Airport Awards“. Diese basieren auf Passagierbewertungen von mehr als 240 internationalen Fulghäfen. Auch 2011 gab es dabei keine große Überraschung. Ganz weit vorne waren…
-
Seit ein paar Wochen werden nun schon die berühmt-berüchtigten Körperscanner am Flughafen von Hamburg getestet. Nun hört man aus den Medien, dass sie alles andere als prächtig funktionieren. Die Passagiere, die an dem Test…