Coolcation – dieser Begriff ist in der Reisebranche in diesem Jahr DAS Thema. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Trendbegriff? Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub) zusammen und beschreibt Reisen zu kühleren Orten, um der Sommerhitze zu entfliehen. Natürlich gab es schon immer Reisen in kühlere Gebiete wie Skandinavien oder Kanada. Doch Coolcation geht über traditionelle Sommerurlaubsdestinationen hinaus und führt Reisende zu kälteren, weniger bekannten und oft atemberaubend schönen Orten. Warum ist…
-
Wer sich in ein verwunschenes Schlosshotel träumen möchte, könnte sich für das wunderhübsche Thirlestane Castle im magischen Schottland entscheiden. Es ist ein neues Masterpiece der renommierten Oetker Collection. Das prächtige, historische Schloss liegt in…
-
Wir hatten vor einer Weile bereits darüber berichtet, dass der schottische Tennisstar Andy Murray in seiner Heimat ein eigenes Luxushotel plante. Dieses wurde vor wenigen Monaten eröffnet und kann sich nun auch offiziell als…
-
Vor gut einem Jahr wurde bekannt, dass der schottische Tennisstar Andy Murray ein wunderschönes viktorianisches Herrenhaus in der Nähe seines Geburtsorts Dunblane bei Glasgow und Edinburgh gekauft hat. Er hatte es offenbar durch die…
-
Der Ryder Cup gehört zu den wichtisgten Sportereignissen der Welt. Jedes Jahr kämpfen dabei die 24 besten Golfspieler aus Europa und den USA um die Trophäe. Verfolgt wird das Ganze von Millionen von Zuschauern…